Noch mehr Schweine

Da wir schon einmal hier waren und bis Emerald Bay nur sechs Meilen zurücklegen mussten, machten wir am Vormittag einen Ausflug. Auch auf White Bay Cay – nur zehn Ruderminuten entfernt – leben Schweine, die angeblich zu einem Dinghy hinausschwimmen um gefüttert zu werden. Diesmal schnitt ich Äpfel für die Schweinchen auf: Alle vorherigen aus diesem Sack hatten von innen heraus zu faulen begonnen, was wir immer erst beim Abbeissen gemerkt hatten. Aber die Äpfel für die Schweine waren zufälligerweise alle noch frisch. Auch hier wollten die Schweine nicht schwimmen, was aber offenbar daran lag, dass sie nicht wussten, dass sie schwimmen könnten. Tatsächlich schienen zumindest die Ferkel nicht einmal genau zu wissen, wie sie an das Apfelstückchen in der Menschenhand herankamen. Daraus schlug eine grosse, rosa Sau Kapital und frass den kleinen Schweinen fast alles Weg. Doch während ich die grosse ablenkte, vermochte Reto die kleinen schwarz-rosa Schweinchen zu füttern. Sobald keine Äpfel mehr zu haben waren, wandten sich die Schweine wieder den Steinen zu, von denen sie offenbar Schnecken und kleine Krebse abfrassen. Auch zeigten sich diese Schweine etwas verspielter, als die in Staniel Cay, denn eine lief ins Wasser hinaus um unsere Alianza zu untersuchen. Sie sah fast ein bisschen traurig aus, als wir mit ihrem neuen Spielzeug davonruderten.

Der Gegenwind hatte seit dem Vortag nervige Wellen aufgeworfen, gegen die wir selbst unter Motor schwer ankamen. Wir kreuzten mit durchschnittlich 3.5 Knoten gegen die Wellen auf und wurden dabei geschüttelt. Reto war von dem Wetter etwas genervt, daher fuhr ich uns nach Emerald Bay auf der Insel Great Exuma. Bald konnte ich hinter der Landzunge Wellenschutz suchen, aus der die Emerald Bay herausgesprengt wurde, weshalb ich nicht mehr aufkreuzen musste. Erst vor der Einfahrt ins Hafenbecken der Marina übergab ich das Steuer an Reto und eine halbe Stunde später lagen wir an einem Floating Dock vertäut. Während der letzten zwei Tage brachte ich hier im klimatisierten Hafengebäude meinen Blog auf den neusten Stand. Reto wechselte derweil die Dieselfilter. Wir füllten Propan und Wasser auf und nahmen wieder einmal Kontakt mit zu Hause auf. Nur war es mir zu blöde mit dem Taxi einkaufen zu gehen, weshalb wir den Umweg nach Georgetown, der Insel-Hauptstadt, nun doch machen, bevor wir uns in den unbewohnten Südosten aufmachen. Heute Abend bekomme ich Abendessen im Drunken Duck, ein Pub im nahen Hotelresort, da ich mich weigere einen weiteren Tag ohne frisches Gemüse zu kochen. Morgen geht es dann nach Georgetown zum Proviantkauf weiter.

The Marina at Emerald Bay

Ein Gedanke zu „Noch mehr Schweine

  1. schön zu lesen, dass Euer Abenteuer viele neue Eindrücke mit sich bringt…
    hoffentlich spielt das Wetter einigermassen mit.

    passt weiter gut auf Euch auf!
    liäbi Grüesslis
    andi&Co

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s